Die Klimakrise ist eine Wasserkrise! Dürren, Fluten und sinkende Grundwasserstände bedrohen unsere Zukunft, während Großkonzerne Wasserressourcen ausbeuten und zerstören. Doch Wasser ist mehr als Krise: Es kann ein mächtiger Hebel für Veränderung sein. Es mobilisiert, verbindet lokale Kämpfe und stellt die Verteilungsfrage ins Zentrum.
Seit Sommer 2023 veröffentlichen wir gemeinsam mit aktiven Wasserschützer:innen aus ganz Europa die Broschüre „Wasserkämpfe in Bewegung“, um die vielen lokalen Wasserkämpfe sichtbar zu machen und gemeinsam Strategien und Organisierungen für eine erfolgreiche Wasserbewegung zu diskutieren. Wir wollen uns und euch inspirieren und stärken. Viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlichungen zum Lesen und Download:
Wasserkämpfe in Bewegung Zine #1: Ein Heft über inspirierende Proteste, kommende Konflikte und die Hotspots in Deutschland (Veröffentlichung August 2023)
- Die Leseversion als PDF zum Download (24,5 MB).
- Die Druckversion zum Selberausdrucken als PDF zum Download (21,1 MB).
- Alternativ gibt es die Druckversion auch als Einzelseiten-PDF zum Download (21 MB)
Wasserkämpfe in Bewegung Zine #2: Zwischen Dürre und Flut – Das Begleitheft zur Tour Wasser.Land.Gerechtigkeit (Veröffentlichung Februar 2024)
- Die Leseversion als PDF zum Download (12 MB).
- Die Druckversion zum Selberdrucken als PDF zum Download (33 MB)
Wasserkämpfe in Bewegung Zine #3: Verankerung – Ein Strategieheft (Veröffentlichung Januar 2025)
- Die Leseversion als PDF zum Download (12 MB).
- Leseversion der einzelnen Artikel als PDF
- Leitartikel „Zeit für eine Wasserbewegung“
- Interview „Ende Gelände 2016 – Reflektion unserer Massenaktionspraxis“
- Artikel „Kaffeekränzchen und Baggerblockaden – Beziehungsbasierte Kampagenarbeit bei Alle Dörfer Bleiben Rheinland“
- Artikel „Defend All Water! Defeat All Pipelines! – Pipeline-Widerstand als ortsbasierter Widerstand“
- Interview Terres de Luttes „Building Resisting Territories – How The Longterm Movement Strategy Of The French Association Terres De Luttes Is Empowering Hundreds Of Local Collectives“
- Artikel „Wasser.Boden.Verbindung – Was Bodenpolitik mit Wassergerechtigkeit zu tun hat“
Die Karte „Mapping the Watergrabbing“ mit den Großverbrauchern und Hotspots in Deutschland (farbig, jpg, Drucken in A3): https://klimakollektiv.org/wp-content/uploads/2023/08/klimakollektiv_map_mapping-the-watergrabbing_final.jpg