„You cant stop the Heartbeat of Climate Justice“: Neues Soli-Wimmelbild für Lützerath

Wir haben ein neues wunderschönes Wimmelbild gemalt! (Ihr erinnert euch vielleicht an die großartigen Grafiken „True Cost of Coal“ oder „Verwurzelt im Widerstand„)

Es ist ein Soli-Wimmelbild für Lützi, ein anatomisches Herz voller Leben, darunter der Schriftzug: „You cant stop the Heartbeat for Climate Justice – Lützi lebt!“ […]

Kampagne gegen Scheinlösungen für die Klimakrise

Es gibt viele gute Möglichkeiten, die Klimakrise anzugehen – und ähnlich viele Vorschläge, bei denen Vorsicht oder sogar Widerstand nötig ist. Scheinlösungen dienen häufig als grüne Beruhigungspille, um weiter machen zu können wie bisher.  Manche bergen das Risiko ungeahnter Katastrophen, wie im Falle von Geoengineering. Viele Scheinlösungen machen die Welt zu einem noch ungerechteren Ort, Read more about Kampagne gegen Scheinlösungen für die Klimakrise[…]

Bildung und Klimawandel: Von und in sozialen Bewegungen lernen! – Ebasa Podcast-Reihe

Die Existenz der Klimakrise ist eigentlich schon lange bekannt. Viel geändert hat das an ihrem Fortbestehen bisher nicht. Nun hat es die Klimabewegung – allen voran Fridays For Future – geschafft, Klimawandel ganz oben auf der politischen Agenda zu verankern. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Bildung und Transformation“ waren wir Anfang Oktober 2019 in Mainz zu Read more about Bildung und Klimawandel: Von und in sozialen Bewegungen lernen! – Ebasa Podcast-Reihe[…]

Interview zur Ausstellung „Von Baggern und Dörfern“

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Von Baggern und Dörfern“ im Oktober 2019 im NaturfreundeZentrum in Bochum-Langendreer gab Alex vom Klima*Kollektiv einen kurzen Einblick in die Entstehung und Konzeption unserer Ausstellung. Er spricht über die Zwangsumsiedlungen, das langsame Sterben und das soziale und physische Verschwinden der Dörfer aber aber auch über den Widerstand der Betroffenen und anderer Read more about Interview zur Ausstellung „Von Baggern und Dörfern“[…]

Neue Grafikkampagne „Verwurzelt im Widerstand“

Neue Grafikkampagne „Verwurzelt im Widerstand“ Gemeinsam mit unseren Freund_innen von ausgeco2hlt haben wir in Zusammenarbeit mit einem Künstler das Wimmelbild „Verwurzelt im Widerstand – Bilder aus dem Rheinischen Braunkohlerevier“ erstellt. Jetzt ist es fertig! In dem Bild werden Geschichten aus dem Widerstand im Rheinland dargestellt und Bezüge zu Wachstumskritik und Klimagerechtigkeit hergestellt. Es ist inspiriert Read more about Neue Grafikkampagne „Verwurzelt im Widerstand“[…]

Filmvorführung der BRAND-Trilogie im Zirkuszelt der ZAK

BRAND  – Eine Reise ins Rheinische Braunkohlerevier – und eine Denkreise zum Kern der ökologischen Krise. Die Film-Trilogie über fossiles Wirtschaften, Braunkohle, Klimapolitik und den Widerstand im Rheinischen Revier wurde von Susanne Fassbender in Kooperation mit dem Hambacher Forst Filmkollektiv erarbeitet. Das klima*kollektiv wird Mitte November innerhalb einer Woche alle drei Filme in Köln vorführen. Read more about Filmvorführung der BRAND-Trilogie im Zirkuszelt der ZAK[…]

Handbuch Nachhaltiger Aktivismus veröffentlicht

Nach knapp sechsjähriger Arbeit ist unter dem Titel „Politisch aktiv sein und bleiben – Handbuch Nachhaltiger Aktivismus“  das Buch von Timo Luthmann beim Unrast Verlag in Münster erschienen und ab dem 12.03.2018 im örtlichen Buchhandel zu erhalten. In einer zum ersten  Mal systematisierten Form des Konzepts Nachhaltiger Aktivismus werden in diesem Handbuch verschiedenste Ansätze zusammengetragen, Read more about Handbuch Nachhaltiger Aktivismus veröffentlicht[…]

Perspektiven verschieben – Was die Linke vom Widerstand in Standing Rock lernen kann

Im Folgenden dokumentieren wir den Artikel von Michelle Wenderlich: „Perspektiven verschieben. Was die Linke vom Widerstand in Standing Rock lernen kann“. aus der arranca! #51. Meine Beteiligung an den antikolonialen Protesten in Standing Rock, North Dakota hat mich zu grundsätzlichen Fragen über die Linke geführt. In den USA bin ich eine weiße Siedler*in (queer, weiblich Read more about Perspektiven verschieben – Was die Linke vom Widerstand in Standing Rock lernen kann[…]

Wurzeln im Treibsand – Reflexionen und Werkzeuge von und für die Klimabewegung

Eine Kleingruppe von ausgeCO2hlt wollte eigentlich „nur“ die Broschüre „Organizing CoolsThe Planet“ von Hilary Moore & Joshua Kahn Russel übersetzen, doch bei der Auseinandersetzung damit wuchsen die „Wurzeln im Treibsand – Reflexionen und Werkzeuge von und für die Klimabewegung“, die erste ausgeCO2hlt Broschüre. Wir haben auch ein bisschen mitgeschrieben. Voller Stolz präsentieren wir euch hier Read more about Wurzeln im Treibsand – Reflexionen und Werkzeuge von und für die Klimabewegung[…]